Uncategorized

This text briefly introduces the content in the page.
Uncategorized

Freude über Spende

An 86 Vereine und Institutionen aus ihrem Verbreitungsgebiet hat die VR Bank Alb-Blau-Donau aus ihrem Gewinnspartopf Spenden für besondere Projekte ausgeschüttet. Die Bürgerstiftung durfte einen Spendenscheck in Höhe von 1.539,58 Euro entgegennehmen und bedankt sich sehr herzlich für die Unterstützung unserer Projekte in Blaubeuren und den Teilorten.

Uncategorized

Winterwunderland im Karl-Christian-Planck-Spital

Neben vielen Ehrenamtlichen, Schülern der Karl-Spohn-Realschule und der Narrenzunft Feuerteufel aus Gerhausen, leisteten die Helfer der Bürgerstiftung ihren Beitrag zu einem wunderschönen Weihnachtsmarkt im Hof des Spitals. Sie halfen mit fleißigen Händen beim Auf- und Abbau und sorgten mit warmen Getränken am Punsch- und Glühweinstand für eine schöne und vorweihnachtliche Stimmung für die Bewohner und

Uncategorized

Hilfe leisten dort, wo es nötig ist

Im Rahmen der jetzt laufenden 14. Weihnachtsaktion, erhalten Menschen mit Grundsicherung im Alter, Eingliederungshilfe oder Bürgergeld Gutscheine für Lebensmittel. Familien mit Kindern bekommen Bastelgutscheine in Kooperation mit dem Bastelladen Bayer, der auch einen Beitrag leistet. Seit Gründung der Bürgerstiftung im Jahr 2011, wurden bis zum Jahr 2023 Hilfen in Höhe von 336000 Euro geleistet. Im

Uncategorized

Die Vesperwoche der Bürgerstiftung geht zu Ende

Wo es in größeren Städten Vesperkirchen gibt, gibt es in Blaubeuren die Vesperwochen. Bei beiden Vesperwochen im Jahr 2024 wurden 780 Tüten mit Lebensmitteln, Backwaren und Obst mit einem Warenwert von ca. 12 € zum symbolischen Preis von 1 € ausgegeben. Hilfe vor Ort, die in der Region ankommt.

Uncategorized

Tag der offenen Tür

Am vergangenen Sonntag organisierte die Bürgerstiftung Blaubeuren den Familiensonntag. Der Eintritt in die Museen wurde für alle Familien Aus Blaubeuren an diesem Tag von der Bürgerstiftung übernommen. Gleichzeitig wurde mit den anderen Vereinen im Haus dieser belebte Sonntag im Städtle dazu genutzt, um der Bevölkerung die neuen Räumlichkeiten im Babette-Gundlach-Haus zu präsentieren. Nach dem Ende der AWO

Do you want to boost your business today?

This is your chance to invite visitors to contact you. Tell them you’ll be happy to answer all their questions as soon as possible.

Learn how we helped 100 top brands gain success