Stifterversammlung in Erstetten

Sehr freundlich wurde die Bürgerstiftung und zahlreiche Besucher in diesem Jahr von Ortsvorsteher Max Bayer empfangen. Nach einem Einblick in die Geschichte und die Entwicklung von Erstetten durch Werner Eckhardt, dankte die Vorsitzende der Bürgerstiftung, Renate Heigl-Ganzenmüller, allen Stiftern und ehrenamtlich Tätigen. In ihrem Bericht stellte sie die Projekte der Bürgerstiftung im Jahr 2024 vor. Dazu gehörten die Weihnachtsaktion, der ehrenamtliche Fahrdienst, die Vesperwochen, Zuwendungen für das Karl-Christian-Planck-Spital und die Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Laut Schatzmeister Christain Sigg lagen die Hilfen und Unterstützungen im vergangenen Jahr, mit dem höchsten Betrag seit Gründung der Bürgerstiftung, bei 50087 Euro . Die Spendensumme aus der Bürgerschaft lag im Jahr 2024 bei 47000 Euro.

Im Rahmenprogramm haben die Erstetter Landfrauen im Backhaus Wecken gebacken, für das leibliche Wohl war also auch bestens gesorgt, und rundete die Veranstaltung ab.

Sie haben Hinweise auf Notsituationen, Ideen zu weiteren Aktionen und Projekten, oder möchten selbst aktiv mitmachen?

Kontaktieren Sie uns. Jede Form von Unterstützung ist herzlich willkommen.

Learn how we helped 100 top brands gain success